Dattel-Johannisbeer-Cake
Dieser Cake scheint etwas aus der Saison zu fallen, da noch keine Beeren Saison ist. Doch ist mein Tiefkühler voll mit Beeren vom letzten Sommer und mit einem saftigen Johannisbeer-Cake liegt man nie falsch. Zudem liebe ich die Kombination von Süssem und Saurem. Der Kontrast bieten deshalb die Datteln von Palmyra. Ich esse sie täglich als Snack, lassen sich aber her
vorragend als Snacks oder Kuchen verarbeiten.

Zutaten für den Teig
(Runde Springform von 24 cm Durchmesser)
300 gr. Dinkelmehl Typ 630
120 gr Kokosblütenzucker
2 TL Backpulver
1/4 TL Vanillepulver
Abrieb einer Zitrone
40 gr Sukari Datteln von Palmyra
1 Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamen geschrotet, 2 EL Wasser vermischen und 10 Min. quellen lassen)
200 ml Mineralwasser
100 ml Kokosöl neutral, flüssig
1 EL Apfelessig
200 gr Johannisbeeren, frisch oder gefroren
Zutaten für den Belag
100 gr dunkle vegan Schokolade
Johannisbeeren als Dekoration

Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Kuchenform mit Backpapier belegen oder Kokosöl einfetten.
Mehl, Kokosblütenzucker, Backpulver, Abrieb der Zitrone und Vanille in einer Schüssel vermischen.
Öl, Mineralwasser, Leinsamen-Ei und Apfelessig dazugeben und gut mit einem Handmixer vermischen.
Datteln in kleine Stücke schneiden und dazu geben.
Johannisbeeren zur Masse geben und unterheben.
In die Form abfüllen und 40-45 Minuten backen.
#vegan #kuchen #gesundbacken #johannisbeerkuchen #veganbacken